![](sites/../sites/site0118/media/allgemein/istock-892252522kurseseminare.jpg)
Werkstatt der GES - Lasst uns das Leben feiern! Werte leben, Leben gestalten
05.11.2022, 09:00 - 17:00
Bullingerhaus Aarau
Jurastrasse 13, 5000 Aarau
mit Feier des 25. Vereinsjubiläums - Special Guest: Alfried Längle
Unter anderem mit folgenden Programmpunkten:
Erfahrungen mit Freude und Fülle aus der psychoonkologischen Praxis
Barbara Leu
lic. phil., Psychotherapeutin Psychoonkologin SGPO
Warum Existenzanalyse heute? Referat und Gespräch
PD Dr. med. Dr. phil. Alfried Längle, Begründer der heutigen Existenzanalyse
Psychotherapeut, Ehrenpräsident der GLE-I
Existenzanalytische Musiktherapie: Wenn die Seele singt Ph.D. Jana Weber
Psychologin, Musiktherapeutin
Einführung in die Existenzanalyse und Logotherapie
Brigitte Heitger
lic. phil., psychologische Psychotherapeutin
Überraschungsprogramm mit Apéro — Wir feiern «25 Jahre GES»
Kosten: Werkstatt inkl. Pausengetränke für GES Mitglieder CHF 85.–, für Nicht-Mitglieder CHF 95.–
Für Studierende ist die Teilnahme kostenlos (bitte Kopie Studierendenausweis der Anmeldung beilegen).
Anmeldung bis am 29. Oktober 2022 an: brigitte.amstutz@existenzanalyse.ch
Anmeldung Werkstatt 2022 - Lasst uns das Leben feiern
Melden Sie sich noch heute zur Werkstatt vom 5. November 2022 an!
Danke!
Wir haben Ihre Anmeldung erhalten und werden so rasch wie möglich mit Ihnen Kontakt aufnehmen!
×